Aktienportfolio SchweizVon Experten oder in Eigenregie verwaltet
Anlagestrategie Risiken verringern, Rendite optimieren
Wertentwicklung Performance- und Risikokennzahlen im Vergleich
Die häufigsten AnlegerfehlerDie psychologischen Fallstricke an der Börse
Erfahrungsbericht Ein langjähriger Abonnent schildert seine Erfahrungen
Aus den Medien«Aktienportfolio Schweiz» in den Freiburger Nachrichten
Kategorie: Wissen
Langfristig ist die tägliche Hektik an der Börse kaum von Bedeutung.
Klassische 3a-Konten sind sicher, aber renditeschwach.
Die Wahl zwischen Immobilien oder Aktien ist ein zentrales Thema.
Mit unserer Aktienstrategie minimieren Sie Risiken und optimieren Ihre Rendite.
Was bedeutet dies für Schweizer Aktien und kann die KI die hohen Erwartungen erfüllen?
Immer wieder übersehen Anleger an der Börse psychologische Fallstricke wie die Verlustaversion.
Mit dem starken Schweizer Franken sind die Vorteile einer globalen Diversifikation limitiert.
Dividenden oder Kursgewinne: Welcher Ansatz bringt mehr Erfolg?
Wertentwicklung ChooseSmart Aktienportfolio und Swiss Performance Index (SPI).
Die Höhe der anfallenden Handelskosten ist ein entscheidendes Kriterium für die Auswahl des Brokers.
Erfahren Sie, wie Andreas Messerli ChooseSmart für sich verwendet.
Die tägliche Ausgabe für Abonnenten mit aktuellen Kennzahlen und Handelssignalen.
Es wird immer wieder unterschätzt, wieviel mit Aktien langfristig angespart werden kann.
Bernhard Künzle am Mittwoch, 7. Februar 2024, 16.00 Uhr im Landgasthof Garmiswil in Düdingen.