Aktienportfolio SchweizVon Experten oder in Eigenregie verwaltet
Anlagestrategie Risiken verringern, Rendite optimieren
Wertentwicklung Performance- und Risikokennzahlen im Vergleich
Die häufigsten AnlegerfehlerDie psychologischen Fallstricke an der Börse
Erfahrungsbericht Ein langjähriger Abonnent schildert seine Erfahrungen
Aus den Medien«Aktienportfolio Schweiz» in den Freiburger Nachrichten
Die wichtigsten Fachbegriffe verständlich erklärt.
Backtesting bzw. Rückvergleich bezeichnet den Prozess, eine Strategie, Theorie oder ein Modell zu evaluieren,
Der ChooseSmart SPI Stimmungsindikator ist ein von ChooseSmart erstellter Indikator und gibt die Einschätzung
Ein Drawdown (Wertverlust) stellt einen Verlust zwischen einem Höchststand und dem darauffolgenden Tiefstand dar.
Die Performance bezeichnet den Gesamtertrag einer Anlage in Prozent über einen bestimmten Betrachtungszeitraum. Ausgewiesen
Die Sharpe Ratio drückt aus, mit wie viel Performance der Anleger pro Risikoeinheit (Volatility)
Der SPI wird von der SIX Swiss Exchange berechnet und publiziert. Dieser Index umfasst
Unter Turnover (Handelsvolumen) versteht man im Allgemeinen die Summe aller an einem Börsenplatz in
Ist ein Risikomass für die Schwankungsbreite eines Wertes innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Je höher